Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorschulkinder

Mit zunehmendem Alter gewinnen die Kinder neue Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ihre Interessen verändern sich und ihre Neugier richtet sich auf neue Dinge. Um den Kindergartenalltag im letzten Jahr spannend zu gestalten, treffen sich die Vorschulkinder der verschiedenen Gruppen einmal wöchentlich. Durch Partizipation und Mehrheitsabstimmung wird beim ersten Treffen der Gruppenname bestimmt, der den Kindern ein Gemeinschaftsgefühlt vermittelt, welches im ganzen KiTa-Jahr zu spüren ist. Anschließend wird den Kindern die Jahresplanung des Vorschulkinderprogramms mitgeteilt, wobei auch die Interessen der Kinder Berücksichtigung finden.

 

Feste Programmpunkte sind:

 

  • Vorschulblätter, in denen verschiedene kognitive, Bereiche angesprochen werden z. Bsp. Zuordnung, logisches Denken, exaktes Nachzeichnen, Zählen, räumliches Denken usw.

  • Gemeinsame Besichtigungen wie z. Bsp. Feuerwehr, Polizei, Krankenhaus, Theater, etc.

  • Teilnahme am Projekt „Paula – Vorschulkinder lernen helfen“ (Erste Hilfe)

  • Besuch der jeweiligen Grundschule

  • „Hören, Lauschen, Lernen“ Projekt, die Kinder lernen unter pädagogischer Anleitung die Fähigkeiten Laute und Silben differenziert zu hören, wiederzuerkennen und später zu benennen.

Turnhalle

Wir stellen uns vor

 

Lage
Unsere Kita
Unser Team
QID
Familienzentrum

Sprachkita

Pinwand

Kita-Alltag

 

Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
Tagesablauf
Mittagessen

Kontakt

Kita Bitburg-Mötsch
Geifenpesch 2
54634 Bitburg-Mötsch

Tel.    (06561) 4031

Öffungszeiten

Montag bis Donnerstag

7:30 - 17:00 Uhr

Freitag

7:30 bis 16:30 Uhr

 

weitere Informationen findet Ihr hier