Vorschulkinder
Mit zunehmendem Alter gewinnen die Kinder neue Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ihre Interessen verändern sich und ihre Neugier richtet sich auf möglichst neue Dinge. Unsere Vorschulkinder nennen sich "Die schlauen Füchse".
Durch Partizipation und Mehrheitsbestimmung entscheiden sich die Kinder, welches Erkennungszeichen sie sich wünschen (z. B. Mützen, Tassen). Dadurch erhalten sie ein Gemeinschaftsgefühl, welches das ganze Jahr zu spüren ist.
Weitere feste Projektpunkte sind:
Vorschulblätter, in denen verschiedene kognitive, Bereiche angesprochen werden z. Bsp. Zuordnung, logisches Denken, exaktes Nachzeichnen, Zählen, räumliches Denken usw.
Gemeinsame Besichtigungen wie z. Bsp. Feuerwehr, Polizei, Krankenhaus, Theater, etc.
Teilnahme am Projekt „Paula – Vorschulkinder lernen helfen“ (Erste Hilfe)
Besuch der jeweiligen Grundschule
„Hören, Lauschen, Lernen“: Projekt, in dem die Kinder unter pädagogischer Anleitung lernen, Laute und Silben differenziert zu hören, wiederzuerkennen und später zu benennen.