Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Beobachtung und Dokumentation

Wir als Einrichtung sehen die Beobachtung als ein grundlegendes Instrument für die alltägliche pädagogische Arbeit an. Anhand der Beobachtungen können Rückschlüsse über den Entwicklungsstand des Kindes gezogen werden. Sie dient als Grundlage für die Elterngespräche und zur individuellen Planung.

 

In regelmäßigen Abständen wird das Kind durch die Bezugserzieherin anhand spezieller Kriterien beobachtet. Das Beobachtete wird dann schriftlich festgehalten und ggf. im Team reflektiert.

 

Für jedes Kind wird mit der Aufnahme ein Portfolio angelegt. Hier werden Alltagssituationen, Lernerfolge und Kunstwerke gesammelt und durch Fotos für das Kind „lesbar“ gemacht. Durch die kontinuierliche Dokumentation der Lern- und Entwicklungsschritte werden die Stärken und Kompetenzen des Kindes zum Ausdruck gebracht. Das Portfolio ist Eigentum des Kindes und ist ihm jederzeit zugänglich.

Turnhalle

Wir stellen uns vor

 

Lage
Unsere Kita
Unser Team
QID
Familienzentrum

Sprachkita

Pinwand

Kita-Alltag

 

Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
Tagesablauf
Mittagessen

Kontakt

Kita Bitburg-Mötsch
Geifenpesch 2
54634 Bitburg-Mötsch

Tel.    (06561) 4031

Öffungszeiten

Montag bis Donnerstag

7:30 - 17:00 Uhr

Freitag

7:30 bis 16:30 Uhr

 

weitere Informationen findet Ihr hier